Das Präsidium

Präsident
Albert Ritter

Vizepräsident für Organisationsfragen
Andreas Horlbeck

Vizepräsident für Berufsfragen
Bethel Thelen

Vizepräsident für Finanzen
Josef Diebold

Vizepräsident für Marketing
Kevin Kratzsch
Die Bundesfachberater
Jede Sparte des Schaustellergewerbes, seien es die Fahrgeschäfte, Schau- und Belustigungsbetriebe, der Ausschank oder der Verkauf sind innerhalb des Deutschen Schaustellerbundes in Fachgruppen organisiert.
Die Bundesfachberater und ihre Stellvertreter füllen diese Fachgruppen dank ihrer spezifischen Expertise mit Leben und sind Ansprechpartner für die oft sehr speziellen Berufsthemen, mit denen unsere Mitglieder in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind.
Ebenso wie die Mitglieder des Präsidiums werden auch die Bundesfachberater und ihre Stellvertreter alle zwei Jahre vom Delegiertentag gewählt und sind innerhalb der Sparten
- Schau- und Belustigungsgeschäfte,
- Fahrgeschäfte,
- Ausspielungsgeschäfte,
- Schießgeschäfte,
- Verkaufsgeschäfte nach Schaustellerart,
- Reisende Zeltgaststätten nach Schaustellerart,
- Bildung
Multiplikatoren für Fachwissen und Entwicklung.
Beauftragter für Arbeitsschutz

Robért Hempen
Beauftragter für Nachhaltigkeit

Philip Traber
Bundesfachberater Fahrgeschäfte

Raoul Krameyer

Maximilian-Hans Müller (stellv.)
Bundesfachberater für Verkaufsgeschäfte nach Schaustellerart

Oliver von Salzen

Heino Steinker (stellv.)
Bundesfachberater für reisende Zeltgaststätten nach Schaustellerart

Christian Müller

Philip Traber (stellv.)
Bundesfachberater Schau und Belustigung

Rudolf Schütze

Andy Kutschenbauer jr. (stellv.)
Bundesfachberater für Ausspielungsgeschäfte

Bernhard Kracke jun.

Alexander Eil (stellv.)
Bundesfachberater für Schießgeschäfte

Diana Schliebs

Stephan Weber (stellv.)
Bundesfachberater für Bildung

Thomas Horlbeck

Jonas Fehrensen (stellv.)
Bundesfahnenträger

Robert Heitmann

Christopher Kirchner (stellv.)
Protokollführerin

Silke Coutandin-Hausmann